Praxisinhaberin
Miriam Longwitz
Meine Therapieschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
Um für Sie immer auf dem neuesten Stand zu sein, nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil.
Hier eine Übersicht von den zuletzt besuchten:
Schwerpunkt selektiver Mutismus
Workshop zum Therapiebereich selektiver Mutismus von Sabine Laerum und Ihrem Ansatz "Mutig sprechen": Eltern als Co-Therapeuten
Fachtherapeutin "Selektiver Mutismus"
KoMut - Therapeutin - Zertifizierung Stillleben e.V.
Schwerpunkt allgemeine Kindersprache
Kindliche Sprechapraxie (VED = Verbale Entwicklungs-dyspraxie) nach KoArt® von Ulrike Becker-Redding
Diagnostik & Therapie von Late Talkern (späte Sprecher)
Therapie der Aussprache nach dem Konzept P.O.P.T.
von Annette Fox-Boyer
Schwerpunkt Lese-Rechtschreib-Störung, Legasthenie, Lesekompetenz
Angestellte Logopädin
Antonia Mörstedt
Ich komme aus Thüringen und bin nach dem Abitur nach Leipzig gezogen, um dort meine Ausbildung als staatlich anerkannte Logopädin zu absolvieren. Diese konnte ich im September 2020 erfolgreich abschließen. Seit dem 01. Oktober 2020 studiere ich an der staatlichen Universität Lübeck die Fachrichtung Logopädie. An 2 Tagen die Woche bin ich für Sie in der Praxis im Einsatz.
Meine Therapieschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
Meine bisherigen Fortbildungen sind:
Angestellte Logopädin
Antonia Tappe
Seit Oktober 2021 bin ich staatlich anerkannte Logopädin und seit März 2022 habe ich mein Studium Bachelor of Science erfolgreich abgeschlossen. Ich komme gebürtig aus Niedersachsen, bin für das Studium nach Heidelberg gezogen und lebe jetzt in der Lübecker Innenstadt. Seit Mai bin ich 3 Tage in der Woche für Sie im Einsatz.
Meine Therapieschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
Funktionelle und organische Stimmtherapie
Meine bisherigen Fortbildungen sind:
Workshop: Sprechende Kinderhände
Therapiebegleithund
Melli
Was ich gar nicht mag:
Mein Frauchen passt allerdings sehr gut auf mich auf, daher bin ich auch nur bei Kindern mit dabei, die keine Angst vor Hunden haben und die mein Frauchen schon kennen-gelernt hat. Sie kann nämlich einschätzen, ob das zwischen mir und dem Kind passt, oder ob das Kind vielleicht zu wild ist/ Regeln noch nicht einhalten kann usw. Das ist ganz wichtig, denn nur so kann ich mich 100% auf sie verlassen & das macht ja genau ein gutes Team aus!
Therapiebegleithund in Ausbildung
Captain Fiete
In Arbeit...mehr folgt in kürze....