Informationen rund um die Logopädie
Was ist Logopädie?
Die Logopädie beschäftigt sich mit der Diagnose und Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen. Damit wollen Logopäden/innen die Kommunikationsfähigkeit ihrer Patienten verbessern.
Für wen ist Logopädie?
Säuglinge mit Trink- und Essschwierigkeiten, Kinder mit Problemen beim Spracherwerb, Jugendliche mit einer Aussprachestörung, Menschen, die nach einem Schlaganfall das Sprechen wieder lernen müssen, Stimmstörungen in sprechintensiven Berufen – das Spektrum der Patienten, die von einer logopädischen Behandlung profitieren, ist breit gefächert und es erstreckt sich über alle Altersgruppen hinweg.
Kindliche Ausspracheentwicklung: Hier gibt es eine Übersicht
mit Klick auf das Bild gelangen Sie auf die Homepage von Frau Fox-Boyer, sie ist die Expertin für die kindliche Aussprache.
Was ist eine Sprachentwicklungsstörung?
Dr. Jenny v. Frankenberg hat die Leitung beim ZAPP, dem Zentrum für angewandte Psycho- und Patholinguistik in Berlin inne und beantwortet wichtige Fragen rund um das Thema Sprachentwicklung bei Kindern.